Interessante Informationen über die DGzRS - nicht nur für Landratten
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen an den deutschen Küsten. Sie finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen und erhält keine staatlichen Gelder. Schirmherr ist der amtierende Bundespräsident. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Die Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit - mit einer Flotte von 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten.
Viele Menschen - auch vom Niederrhein - kennen die Organisation von den Urlauben und Aufenthalten an der See, haben aber keine detaillierten Kenntnisse über die vielfältige und wichtige Arbeit.
An diesem Infoabend wird die Arbeit der DGzRS und deren Organisation mit Filmeinspielungen vorgestellt.