für die Städte Kleve, Emmerich, Kalkar und Rees
sowie die Gemeinden Bedburg-Hau und Kranenburg
Für Teilnehmende mit deutscher Muttersprache
Lesen und Schreiben gehören wie selbstverständlich zu unserem Alltag. Hinweisschilder, Bankauszüge, Rezepte, Notizen verstehen wir nur, wenn wir lesen können. Für Formulare, Überweisungen, Einkaufszettel, Briefe müssen wir schreiben können. Eine beträchtliche Anzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürgern kann allerdings gar nicht oder zu wenig lesen und schreiben, um den Alltag ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Versäumtes nachzuholen, Vergessenes aufzufrischen und Neues zu lernen. Die Teilnehmenden lesen inzwischen längere Texte und zeigen Textverstehen. Daher ist dieser Kurs geeignet für Teilnehmende, die
- lesen, aber auch noch Schwierigkeiten mit dem Lesen haben,
- nicht selbständig auswendig schreiben können,
- große Rechtschreibprobleme haben.
Der Unterricht findet in Kleingruppen statt. Ein Einstieg in den bestehenden Kurs ist nur nach vorheriger Beratung durch die Fachbereichsleitung möglich.
Zeitraum: Mi. 04.09.2019 - Mi. 18.12.2019
VHS Kleve
Hagsche Poort 22
47533 Kleve
Tel.: 02821 84-777
Fax.: 02821 84-720
E-Mail: vhs@kleve.de