für die Städte Kleve, Emmerich, Kalkar und Rees
sowie die Gemeinden Bedburg-Hau und Kranenburg
Wer ist gesetzlicher Erbe? Wie kann ich mir nahe stehende Menschen nach meinem Tod bedenken? Was habe ich zu beachten, wenn ich ein Testament machen möchte? Was ist ein Erbvertrag? Wer kann Pflichtteilsansprüche geltend machen? In welcher Höhe ist die Erbschaftssteuer zu entrichten? Was sind die Rechte und Pflichten der Erben? Auf diese und andere Fragen wird die Fachanwältin für Familienrecht an diesem Abend eingehen.
Termin: Di. 05.11.2019
Typische Anwendungen aus dem Bürobereich werden in diesen Kursen mit Hilfe des Software-Paketes Microsoft Office behandelt.
Textverarbeitung mit Word:
- Bearbeiten
- Formatieren
- Textgestaltung
Arbeiten mit Excel:
- Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
- Formatieren
- Grundlegende Formeln und Funktionen
- Arbeiten mit relativen und absoluten Bezügen
- Druckausgabe
Vorkenntnisse im Rahmen eines Kurses "Einführung in die Arbeit am PC" werden vorausgesetzt.
Zeitraum: Di. 05.11.2019 - Di. 07.01.2020
VHS Kleve
Hagsche Poort 22
47533 Kleve
Tel.: 02821 84-777
Fax.: 02821 84-720
E-Mail: vhs@kleve.de